Habe mir in der vergangenen Woche ein neues Spielzeug zu gelegt: Einen Graufilter. Und heute konnte ich endlich etwas üben. Meine ersten Versuche einen Nebel auf einen Bachlauf zu zaubern haben schon geklappt und sobald es nicht mehr so kalt ist, werde ich meine ersten Versuche sicherlich noch perfektionieren…. Aber für den Anfang finde ich die Resultate schon mal nicht schlecht, wobei ich davon überzeugt bin: DA GEHT NOCH MEHR… Hat vielleicht ein Profi einen Tip???
Das sieht wirklich gut aus! Ich habe auch noch keinen, mache aber auch nicht allzuoft Langzeitbelichtungen am Tage. Einmal in Berlin versucht, aber da hatte ich das Glück, dass genügend andere Leute ihre Graufilter dabei hatten. 😉
Stimmt, ein sehr schönes Spielzeug. Leider war es an diesem Tag nicht nur von unten nass, sondern auch von oben. Nach 10 Bildern war ich insgesamt eingefroren und Pitsche Nass.
F29, 25 Sekunden Belichtungszeit, Iso 125, so bei Bild 1, Bild 2, F18, 25 Sekunden Belichtungszeit, Iso 125, Brennweite 44, beim 3. Bild: F29, ebenfalls 25 Sekunden Belichtungszeit, ebenfalls ISO 125, Brennweite 40mm
Habe mir für die Ostertage das ein oder andere Experiment vorgenommen 🙂
Danke für Deine Antwort. Wenn Du Blende 29 gewählt hast, ist ein ND2 allerdings sehr schwach. Kaum zu glauben, dass es geregnet hat. Wenn Du ein Filterset hast solltest Du mal die anderen Filter(ND4 oder auch ND6) testen.
Und vor allem auch die ISO runter. Mit der hohen ISO steuerst Du ja dem Effekt entgegen.
Witzig, habe mir gerade heute ein Filterset bestellt. ND4 – ND64 – ND 1000. Kann’s kaum erwarten. Ich liebe Langzeitbelichtung und gerade jetzt wo der Sommer kommt, ist es eher unvorteilhaft immer auf die Dunkelheit warten zu müssen! Bin gespannt, was Du noch zaubertst!
welchen Link? Den, zu der Graufilter-Seite? Ich habe gestern meine Filter bekommen und zum ersten Mal ausprobiert. Nix Besonderes dabei, aber das kommt noch 😉
Der ist von hama und heißt Grau-Filter-Vario ND2-400.
Kann leider noch nicht sagen, ob er gut oder schlecht ist. Um so eine Aussage zu tätigen muss ich noch weitere Bilder machen. Mir ist allerdings aufgefallen, das die Ecken bei vollständiger Verdunkelung deutlich heller sind, deshalb gehe ich davon aus, das man dieses auch auf den Bildern wieder finden wird…. Abwarten…..
Steht nach dem Erwerb meines neuen Stative jetzt ganz oben auf der Liste. Da der Graufilter ja im Grunde ja abblendet, sollte man vor allen Dingen auch bei Helligkeit länger belichten können. Z.B. fahrende Züge etc. Das würde mich interessieren, ob das klappt und wie das dann aussieht.😊
Hey, das ist cool – tolle Bilder. Ich hab auch einen Graufilter, aber noch nie draufgeschraubt. Vielleicht probier‘ ich’s ja auch mal…
LG Steffie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musst Du unbedingt machen. Bin noch auf der Suche nach einem echten Wasserfall den ich dann verewigen möchte….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel Spass damit. Der Graufilter ist ein sehr schönes Spielzeug 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht wirklich gut aus! Ich habe auch noch keinen, mache aber auch nicht allzuoft Langzeitbelichtungen am Tage. Einmal in Berlin versucht, aber da hatte ich das Glück, dass genügend andere Leute ihre Graufilter dabei hatten. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Spielzeug!
Gibt es ein paar mehr Infos zum Filter und zu den Einstellungen?
LG Jan
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, ein sehr schönes Spielzeug. Leider war es an diesem Tag nicht nur von unten nass, sondern auch von oben. Nach 10 Bildern war ich insgesamt eingefroren und Pitsche Nass.
F29, 25 Sekunden Belichtungszeit, Iso 125, so bei Bild 1, Bild 2, F18, 25 Sekunden Belichtungszeit, Iso 125, Brennweite 44, beim 3. Bild: F29, ebenfalls 25 Sekunden Belichtungszeit, ebenfalls ISO 125, Brennweite 40mm
Habe mir für die Ostertage das ein oder andere Experiment vorgenommen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke für Deine Antwort. Wenn Du Blende 29 gewählt hast, ist ein ND2 allerdings sehr schwach. Kaum zu glauben, dass es geregnet hat. Wenn Du ein Filterset hast solltest Du mal die anderen Filter(ND4 oder auch ND6) testen.
Und vor allem auch die ISO runter. Mit der hohen ISO steuerst Du ja dem Effekt entgegen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
oh sind die schön! ich finde, die sind schon ganz wunderbar gelungen! ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Witzig, habe mir gerade heute ein Filterset bestellt. ND4 – ND64 – ND 1000. Kann’s kaum erwarten. Ich liebe Langzeitbelichtung und gerade jetzt wo der Sommer kommt, ist es eher unvorteilhaft immer auf die Dunkelheit warten zu müssen! Bin gespannt, was Du noch zaubertst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
P.S.: schau mal hier: https://kwerfeldein.de/2011/02/03/graufilter-fotografieren/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr coole Bilder und das verleitet zum nachmachen😆
Danke für den Link
Gefällt mirGefällt mir
Gerne! Ich freue mich auch schon aufs Experimentieren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin auf Deine Resultate gespannt… Leider kann ich Deinen Link nicht anklicken 😦
Gefällt mirGefällt mir
welchen Link? Den, zu der Graufilter-Seite? Ich habe gestern meine Filter bekommen und zum ersten Mal ausprobiert. Nix Besonderes dabei, aber das kommt noch 😉
Gefällt mirGefällt mir
http://mybrainspaces.wordpress/
leider kann ich Deinen Link nicht mehr anklicken 😦 Da kommt immer ein T-Offline Navigationshinweis
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung, woran das liegt… bei mir geht das… Aber Du kannst gerne auch melanie-kemper.de probieren, das ist die Hauptdomain
Gefällt mirGefällt mir
Hast Du evtl. die automatische Weiterleitung deaktiviert? Das könnte eine Erklärung sein…
Gefällt mirGefällt mir
Well done.Great result
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zeig dann mal.😁 Was hast du für einen Filter gekauft? Ich bin noch auf der Suche.
Gefällt mirGefällt mir
Der ist von hama und heißt Grau-Filter-Vario ND2-400.
Kann leider noch nicht sagen, ob er gut oder schlecht ist. Um so eine Aussage zu tätigen muss ich noch weitere Bilder machen. Mir ist allerdings aufgefallen, das die Ecken bei vollständiger Verdunkelung deutlich heller sind, deshalb gehe ich davon aus, das man dieses auch auf den Bildern wieder finden wird…. Abwarten…..
Gefällt mirGefällt mir
Steht nach dem Erwerb meines neuen Stative jetzt ganz oben auf der Liste. Da der Graufilter ja im Grunde ja abblendet, sollte man vor allen Dingen auch bei Helligkeit länger belichten können. Z.B. fahrende Züge etc. Das würde mich interessieren, ob das klappt und wie das dann aussieht.😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das werde ich auch versuchen😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen