Zechen-Förderturme gibt es im Ruhrgebiet an allen Ecken zu sehen und zu entdecken. Die Vorgänger dieser Stahlgerüste waren die burgartigen Malakow-Türme. Ganz besonders schön anzusehen ist der Malakow-Turm der Zeche Hannover. Heute Teil des LWL-Industriemuseums. Konnte die relativ kleine Anlage besuchen und habe ein paar Bilder mitgebracht.
23 Kommentare zu „Zeche Hannover – LWL Industriemuseeum“
Zeche Hannover, die kannte ich als Hannoveranerin gar nicht. Zechenbesuche stehen bei mir auch noch ganz hoch auf meiner Wunschfotografierliste. Schöne Fotos!
Steht ja auch nicht in Hannover 😉
Dann empfehle ich Dir die Zeche Zollern in Dortmund. So schön und für einen Nachmittag genau die richtige Fotolocation.
echt klasse festgehalten. Gefällt mir sehr gut. Habe auch mal Fotos dort gemacht (klar, Bochum, Heimspiel für mich 😀 ) Fand es super das man einfach so in das Maschinenhaus reinkonnte. Meine kleine Nichte fand natürlich Zeche Knirps am besten.
Vor längerer Zeit musste ich mal für eine Serie die „Sternzeichen/Horoskop“ hieß Bilder machen. Da hab ich einfach die Stiefel geknipst wie sie pärchenweise nebeneinander standen. ‚Zwilling‘ Diese Installation sieht schon wirklich klasse aus.
Da hast Du absolut recht. Ich musste auch erst schauen und hab sogar versucht einen Schuh hochzuheben. Stell Dir vor, das ganze Kunstwerk wäre hinüber wenn die Stiefel nicht verschraubt gewesen wären. —- Glück gehabt
Interessanter Beitrag mit guten Perspektiven.
Das mit den nicht mehr gebrauchten Schuhen im Vordergrund und dem Turm im Hintergrund ist eines meiner Favoriten.
Zeche Hannover, die kannte ich als Hannoveranerin gar nicht. Zechenbesuche stehen bei mir auch noch ganz hoch auf meiner Wunschfotografierliste. Schöne Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Steht ja auch nicht in Hannover 😉
Dann empfehle ich Dir die Zeche Zollern in Dortmund. So schön und für einen Nachmittag genau die richtige Fotolocation.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiß ich doch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder mitgebracht, klasse Leistung!
Als nächstes dann den Malakowturm, der lost ist? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dauert nicht mehr lange, dann wird auch dieser besucht 😉
Gefällt mirGefällt mir
echt klasse festgehalten. Gefällt mir sehr gut. Habe auch mal Fotos dort gemacht (klar, Bochum, Heimspiel für mich 😀 ) Fand es super das man einfach so in das Maschinenhaus reinkonnte. Meine kleine Nichte fand natürlich Zeche Knirps am besten.
Vor längerer Zeit musste ich mal für eine Serie die „Sternzeichen/Horoskop“ hieß Bilder machen. Da hab ich einfach die Stiefel geknipst wie sie pärchenweise nebeneinander standen. ‚Zwilling‘ Diese Installation sieht schon wirklich klasse aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, für das Sternzeichen Zwillinge passen die Schuh-Paare perfekt.
Gefällt mirGefällt mir
…vor allem irritiert es so schön, weil man als Betrachter ja eigentlich nicht damit rechnet, dass eine Kunst Installation draussen stattfindet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast Du absolut recht. Ich musste auch erst schauen und hab sogar versucht einen Schuh hochzuheben. Stell Dir vor, das ganze Kunstwerk wäre hinüber wenn die Stiefel nicht verschraubt gewesen wären. —- Glück gehabt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse, am besten gefällt mir das Telefon! 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schließe mich einigen an mit den Stiefel !!!! Super
Gefällt mirGefällt 1 Person
Finde die Stiefel auch sehr passend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Eindrücke, interessant – die Stiefel sind sozusagen der Renner.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir. Fand die Stiefel auch sehr passend und sie wurden so schön in Szene gesetzt. (Markus Kiel haben wir diese Idee zu verdanken)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast eine besondere Note bei Deinen Fotos und selbst hässliche Orte bekommen einen besonderen Charme! Ich bin ein großer Fan Deiner Fotografie!👍👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist aber sehr lieb von Dir. Vielen Dank
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessanter Beitrag mit guten Perspektiven.
Das mit den nicht mehr gebrauchten Schuhen im Vordergrund und dem Turm im Hintergrund ist eines meiner Favoriten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Hatte schon kommentiert, das wir diese Installation Markus Kiel zu verdanken haben. Verdammt coole Idee
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Ich mag Deine Industriefotos und auch die Lost Places.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank
Gefällt mirGefällt mir
Wieder ein spannender Beitrag. Eigentlich wie immer. Noch ein schönes Restpfingsten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, wünsche Dir auch schöne Restfeiertage
Gefällt mirGefällt mir