Dieser verlassene Ort zeigt eine Armaturenfabrik aus dem Jahr 1913. Sie ist ein Relikt aus der industriellen Entwicklung einer größeren Stadt im Ruhrgebiet. Zwischen ihren Mauern wurden Geräte für Kupfer- und Kühlelemente und Blasformen für Hochöfen herstellt. Vor allem aber Spezialarmaturen für die Schwerindustrie. Die Erzeugnisse fanden nicht nur im Ruhrgebiet Abnehmer sondern auch im europäischen Ausland. In den Kriegsjahren wurden zwangsweise Metallhülsen produziert. Ende der 1980er Jahre musste die Fabrik infolge der Stahlkriese, Insolvenz anmelden. Es folgten Zwangsversteigerungen, die jedoch fehlschlugen. Erste Untersuchungen hatten ergeben, das das Erdreich unter den Hallen bis in vier Metern tiefe hoch kontaminiert und verseucht sind. Relikte aus Produktionszeiten. Ein ruhiger Lost Place und herrlich ruinöse Motive. Das komplette Album wie immer bei Flickr.
Tolle Serie, es gibt bei euch scheinbar viele verlassene Orte. Bei uns wird immer alles gleich abgerissen oder zugemauert. Ein Zutritt meist nicht möglich. Gefällt mir gut, die Serie
Gefällt mirGefällt 1 Person
It’s grandious.Wonderful all the rest of colors in the photo’s..
Gefällt mirGefällt mir
wie immer ( nicht negativ gemeint !!!! )
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. War auch wie immer… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Aufnahmen!👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder unglaubliche Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boh, echt spannend! Nur, dass man die verseuchte Erde nicht reinigt, ist schon bedenkliche? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich auch bedenklich. Das Ding steht in einem Wohngebiet. Ich wollte da kein Leitungswasser trinken
Gefällt mirGefällt mir
🙈😟
Gefällt mirGefällt mir
Nicht umsonst trinkt man hier, wie eines der Bilder zeigt, den viel gesünderen Jägermeister.
Gefällt mirGefällt 1 Person