Die Klinik die ich heute vorstellen möchte, befindet sich auf einem Berg. Den Tip habe ich von Steffen erhalten, an der Stelle nochmal Danke. Es war heute ein schöner, aber sehr kalter Wintertag. Wie ich losgefahren bin, zeigte meine Temperaturanzeige -8°C. Brrrrr. Ich hab warme Kleidung an und volle Akkus, leere Speicherkarten und Lust einen verlassenen Ort zu besuchen. Meine Recherchen zeigten, das die besagte Klinik in einem sehr kleinen Dorf liegt. Kaum Parkmöglichkeiten und wenige Nachbarhäuser machen mich als ortsfremden zu einem bunten Hund. Wie gut, das ich gar nicht erst auf dem Berg fahren konnte, denn die Strasse war völlig vereist….
Also eroberte ich das Gelände zu Fuss. Bin ja gut zurecht und immer noch hoch motiviert.
Den Namen „Die kopflose Psychiatrie“ habe ich mir auf dem Rückweg einfallen lassen, die echte Bezeichnung würde den Ort verraten und obwohl diese Klinik in einem desolaten Zustand war, möchte ich die Location weiterhin schützen. Eigentlich ein blöder Name. Dachte aber an die Puppe die auf dem Kaminsims saß.
Es war u.a. eine Klinik für psychosomatische Erkrankungen. In einem Fleyer stand: „Um mit Problemen, wie Stress, Depressionen, Phobien, Manien, Neurosen und Sexualstörungen fertig zu werden, soll man einen gewissen Aufwand an Mühe, Zeit, Geld und Entbehrung nicht scheuen“… weiter „Der Aufenthalt in unserer Klinik kann nicht als Kur oder als Erholung angesehen werden. Die Genesung ergibt sich aus intensiver Mitarbeit.“
Ich bin auf diesem Gebiet nicht so bewandert, denke aber das falsch gewirtschaftet wurde. Ich habe aus diversen Schreiben entnommen, das gestellte Rechnungen nicht gezahlt wurden. Die Kalender an den Wänden trugen das Jahr 2003. Demnach steht diese Klinik seit fast 15 Jahren leer. Auch diese Einrichtung hatte einen besonderen Reiz und bot mir tolle Motive. Viel Spaß beim anschauen der Bilder. Das komplette Album wie immer bei Flickr.
Tolle Lokation , stimmungsvolle Bilder, wo du das auch immer auftreibst!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht teilweise so aus, als wäre ein verheerender Wirbelwind durch das Anwesen gefahren, oder als wäre es fluchtartig verlassen worden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war tatsächlich sehr windig… Lag aber an den offenen Fenstern
Gefällt mirGefällt mir
krass das erste Foto mit der kopflosen Puppe ! Vielleicht kamst du deshalb auf den Titel ???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dachte beim Rückweg darüber nach. Der Name soll ja nicht veröffentlicht werden.
Gefällt mirGefällt mir
Genau mach das so !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wat een drama.Zou best nog voor andere dingen kunnen gebruikt worden als je weet dat er zoveel mensen geen dak boven hun hoofd hebben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es nach wie vor gruselig, wie man alles stehen und liegen lassen kann und einfach so „abhauen“ kann, vor allem, da ich selbst noch nach dem Krieg in Trümmern aufgewachsen bin und dahingehend sozialisiert bin.
Aber auch in der heutigen Zeit werden einem die Ohren voll geblasen von Armut und Wohnraummangel, da müssen Quartiere mit aller Gewalt in Naturschutzgebiete hineingebaut werden für die vielen Flüchtlinge (in Hamburg), aber auf der anderen Seite kann man Ressourcen mutwillig verbraten. Das sieht ja so aus, wie in Panik auf der Flucht verlassen, und so steht es da seit 15 Jahren?! Es erinnert an die ersten Fotos aus Tschernobyl, jetzt hat sich dort in der Ukraine die Natur ein wenig mehr in Objekte eingewurzelt.
Unglaublich und unvorstellbar. Und was die personenbezogenen Akten anlangt, da fragt man sich wirklich, was ist nur los im Staate Deutschland. [frei nach Shakespeare, Hamlet: „Something is rotten in the state of Denmark.“
Au Backe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie immer tolle Bilder! Ich kenn das in so kleinen Orten, bin an so einem Nest aufgewachsen, wird ja zum Teil jedes fremde Auto mistrauisch begutachtet 😉 . Und einen selbsternannten Dorfsheriff gibts da manchmal auch 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unglaublich was da auch an Werten zurück gelassen wurde! Das Historismus-Klavier und der Historismus-Schrankaufsatz. Super Fotos!👏👌👍
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir
Du bist ein Genie, wieder einmal eindrucksvolle Bilder einer vergessenen Stätte. 😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hammerfotos!
Unteres Foto: Datenschutz ist etwas anderes.
Gefällt mirGefällt mir
Sind doch nur Vornamen… Aber ich werde es zur Sicherheit entfernen. Danke für den Hinweis.
Gefällt mirGefällt mir
So meine ich das nicht- nicht Du bist schuld- die ehemaligen Ärzte und Personal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja immer so. In fast allen verlassenen Orten findest Du u.u. sogar die Gehaltslisten der Belegschaft. Kliniken sind da besonders sensibel. Und nicht nur die Patientendaten sind sich selbst überlassen. Hier waren ganze Schränke voll mit Akten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Sorgfaltspflicht für anvertraute Daten gibt es erst seit kurzem, früher waren Patientenakten nach 6 bzw. 10 Jahren verjährt und dem offiziellen Verfall preisgegeben, was normalerweise eigentlich ein Schredder erledigt hat, aber es hausen ja in verlassenen Gebäuden genug Vandalen ab – das schöne Klavier!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Datenschutz, besonders so sensibler wie von Patienten gibt es eigentlich schon immer. Aber geh doch mal in ein Krankenhaus. Machst Dir ein Namensschild um und alle denken Du spielst mit. Keiner wird Dich ansprechen oder Fragen, was Du da machst wenn Du im Visitenwagen die Akten anschaust… Ist leider bittere Realität!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß… aber der neueste Spaß beim Schützen ist der, dass derjenige, dem die Daten anvertraut werden, sie definitiv zu schützen hat und freilaufende Visitenwagen wird es da nicht mehr geben… Alles hinter Schloss und Riegel, Namen nur noch abgekürzt, Adrssn, Tlnrm, eml ls nr nch GEHEIM… … Das wird ein Spaß, besonders, weil es mittlerweile wohl schon Geiervereine gibt, die gezielt auf Missachtungen losgehen, natürlich nur die kleinen erwischen und beim großen Bruder petzen, der dann saftige Geldbußen austeilt…
Gefällt mirGefällt mir
Der Titel passt und Lokationen sollte man auch nicht verraten. Ich finde das Klasse.
Gefällt mirGefällt 2 Personen