Seit über 18 Jahren schwimmt hier kein Mensch mehr. Die Natur hat sich das ehemalige Freibad zurück erobert. Die ehemaligen Liegewiesen haben sich in ein dicht bewachsenen Urwald verwandelt. Unzählige Insenkten und Pflanzen haben den Ort in ein Biotop verwandelt. Bei meinem Besuch waren es knapp 30° C und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit haben dazu beigetragen, das ich hier sicher gerne reingesprungen wäre. Allerdings habe ich dann doch davon abgesehen. Das Freibad ist für heutige Verhältnisse sehr einfach. Keine großen Ringrutschen, kein Whirlpool. Nur ein Sprungturm. In genau so einem Bad habe ich damals Schimmen gelernt. Ich bin immer wieder fasziniert, wie es die Natur es schafft sich einen Ort zurück zu holen, sobald sich der Mensch zurück gezogen hat. Das komplette Album wie immer bei Flickr. Viel Spaß beim anschauen der Bilder.
Ist der Mensch erst einmal beiseite getreten, dauert es nicht lange und die Natur hat es zurück. Sieht man hier sehr eindrucksvoll.
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass solche Kleinode einfach verschwinden. Mit meinen Kindern konnte ich auch noch in solchen unspektakulären, aber heimeligen Schwimmbädern eintauchen, und es gibt sie noch, aber man muss sie finden. Hier in der Nähe zum Beispiel in Kirchtimpke.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deshalb können auch immer weniger Kinder schwimmen, weil sie nur noch planschen lernen
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch eins auf dem Plan ! Warte mal noch ein paar Wochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin gespannt wie ein Flitzebogen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich wirkt all dies traurig verlassen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das war es auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja de natuur palmt alles volledig terug in.Nochtans zwembaden zijn er nooit genoeg.Mooie reportage.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Thx
Gefällt mirGefällt mir