Vor über 100 Jahren im Jahre 1910 wurde von einem Ingenier und einem Kaufmann eine Gießerei gegründet. Sie erkannten seinerzeit die Marktlücke und der Wille, etwas Neues zu schaffen und trotz widriger Umstände durchzuhalten. Das Werk überstand zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen. Im Laufe der Jahre spezialisierte man sich auf Stahl- und Edelstahlformguss und hatte sich zuletzt nicht mehr mit Massenprodukten, sondern mit individuell gegossenen Stücken am Markt etabliert. So wurden Teile für Kraftwerke, in der Petro-Chemie, in Schiffen oder in der Erdölförderung gebaut. Seit den später 2010er Jahren gibt es auf dem weltweiten Gießerei-Markt Überkapazitäten, besonders aus Fernost und den Ex-Sowjet-Republiken werden zu Dumpingpreisen hoch komplexe Bauteile angeboten und unser Tradionsbetrieb hat das nachsehen. Insolvenz wurde im Jahr 2016 angemeldet. Im Oktober 2018 wurde der Betrieb eingestellt und das Inventar an meistbietende verkauft.
Bei meinem Besuch lief sogar noch der Strom und man hatte das Gefühl das jeden Moment mit der Produktion begonnen wird. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder. Das komplette Album wie immer auf meiner Seite: www.smartphotos-verfallene-orte.de:
Wow, ich bewundere immer wieder solche lost place Bilder.
LG Bernhard
LikenGefällt 2 Personen
Danke, war auch ein schöner Ort. Ohne Vandalismus. Sowas findet man heute nur noch selten
LikenLiken
Wow fantastic photo’s
LikenGefällt 1 Person
perfekt und mir gefällt besonders das Foto mit der Wendeltreppe ! Genial
LikenGefällt 2 Personen
Danke
LikenLiken
Licht gefällt mir sehr gut. Hast du einen entfesselten Blitz verwendet (Hochofen)? Bringt eine schöne Stimmung und kleine Zeitreise (Produktion) ins Bild 😀
LikenGefällt 2 Personen
Nein, kein Blitz. Hatte eine kleine Taschenlampe mit einem warmen Licht.
LikenGefällt 1 Person
super …
LikenGefällt 2 Personen