1817 wurde das Montanunternehmen von einem Brüderpaar gegründet und sollte eines der größten Stahlkonzerne werden. Ausgehend von den beträchtlichen Steinkohlevorkommen, deren Lager sich in Ost-West-Richtung beinahe durch ganz Belgien erstreckte, bauten die Brüder gemeinsam die größte Eisengießerei und Maschinenfabrik Europas auf, die den Grundstein für die Entwicklung eines weitverzweigten Unternehmens bildete.
Zwischen den Jahren 1998/1999 wurde die Produktion eingestellt.
Für mich war es der zweite Besuch und trotzdem gab es neue Motive zu entdecken. U.a. haben wir ein Pumpwerk entdeckt, welches von der Größe auch eine Veranstaltungshalle hätte sein können. Absoluter wahnsinn, so riesig wie der gesamte Komplex ist. Für mich war es sicherlich nicht der letzte Buch. Der komplette Beitrag befindet sich auf meiner Seite: www.smartphoto78.de
Übrigens möchte ich an dieser Stelle auf einen tollen Blogger-Kollegen aufmerksam machen: Mannis-Fotosbude– auch er besucht hin und wieder verlassene Orte.
Viel Spaß

Schlacketransportbahn

Pumpwerk

Hochofen

Handyschnappschuss vom Ofen

Schaltzentrale

Wasserpumepen

Feuerlöscher

Kohlewaggon

Stahlwerk

Stahlwerk

OLYMPUS

Schlackewaggon, oder Elefant?

Turbinenhalle

Brandschaden? Schaltzentrale

Am Hochofen

Kette

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Also das ist mal ein netter Lost Place! Top!
LikenGefällt 1 Person
Danke – für mich war die Location das Jahreshighlight der verlassenen Orte
LikenLiken
Beeindruckend die Bilder.
LG Bernhard
LikenGefällt 1 Person
Hervorragend passend!
LikenGefällt 1 Person
Mal wieder tolle Fotos. Die Location ist ja aber auch der Wahnsinn.
LikenGefällt 2 Personen
Oh ja. Werde das Gefühl nicht los, dass ich immer noch nicht alles gesehen habe.
LikenLiken
Magnificent place and photoreportage
LikenGefällt 1 Person
Reminds me of Scenarios in MYST Video Games 😊
LikenLiken
ganz klasse Fotos und mich erinnert das an das Stahlwerk in Duisburg wo ich mal war ! Den Beitrag hast du glaub schon gesehen. Einfach cool !
LikenGefällt 2 Personen
Nur das diese Hütte um einiges Größer ist. In Hattingen gibt es sogar ein Museum. Henrichshütte. Das ist auch ganz interessant dort und nebenbei noch viele Motive
LikenGefällt 1 Person