Das fast 140 Jahre alte Observatorium in unserem Nachbarland Belgien wurde 1881-82 von der Universität Lüttich nach Plänen des Architekten Lambert Noppius erbaut. Das Gebäude im mittelalterlichen Stil befindet sich in einem privaten Park, der früher dem wohlhabenden Industriellen Vanderheyden de Hauzeur gehörte. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte waren die Positionsbestimmung von Sternen, die Messung des irdischen Magnetfeldes und die Spektroskopie. 2002 gab die Universität Lüttich das Observatorium auf und überließ es sich selbst, so dass der Gebäudekomplex teilweise verfiel. Das Gelände macht zunächst einen etwas „verwunschenen“ Eindruck. Für diesen faszinierenden Ort gab es leider keinen Zugang. Auch wenn es mir unter den Nägeln und am Auslöser meiner Kamera brannte, gab es nur ein paar Außenaufnahmen. Viel Spaß beim Anschauen.
Wunderschönes Gebäude. Es gab wahrscheinlich an der Innenseite auch viele schöne Dinge zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unendlich viele Motive und der typische Geruch, den die verlassenen Orte so tragen
Gefällt mirGefällt mir
Schön, das du deinen Besuchern auch immer so viel Informationen gibst. Bei einigen Lost Places ist es wirklich schade, das sie verlassen sind. 🤓😁📸📷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt. Das denke ich bei alten Gemäuern auch immer
Gefällt mirGefällt mir
Da wäre ich auch sehr gerne mal reingegangen …bei dem faszinierenden Gebäude 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber nur mit entsprechender Maske. Der Geruch war echt grenzwertig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wooooooooow best de moeite waard .Z spijtig dat je er niet in kon
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, so ist das manchmal…
Gefällt mirGefällt mir